Von Innovation bis Anwendung: Optische Filter in den Biowissenschaften
Erfahren Sie, warum unsere einzigartigen Vorteile optischer Filter Ihren Entwicklungszyklus für Instrumente vorantreiben können.
14. Februar 2025 von Coherent

Moderne biowissenschaftliche Instrumente zeichnen sich durch eine Geschwindigkeit der rasanten Innovation und präziser Fertigungsprozesse aus. Hinter den Kulissen tragen optische Filter zum Design der radikalsten Innovationen bei, die die menschliche Gesundheit von heute verändern.
Die analytische Präzision in biowissenschaftlichen Anwendungen – wie DNA-Sequenzierung, PCR, Durchflusszytometrie und Bildgebung – hängt von der Fähigkeit optischer Filter ab, bestimmte Wellenlängen und Fluoreszenzsignale zu isolieren und die Unterscheidung zwischen verschiedenen biologischen Strukturen und Molekülen durch selektive Lichtfilterung zu erleichtern. Letztendlich werden Krankheitserkennung, Behandlung und Forschungsbemühungen vorangetrieben.

Optische Filter in vereinfachten fluoreszenzbasierten Biotechnologie-Anwendungen
Medizinische Erfindungen wie medizinische Laser, Bildgebungstechniken und tragbare Geräte sind die Werkzeuge, die die Versprechen personalisierter Medizin zum Leben erwecken. Hinter ihren diagnostischen und individualisierten therapeutischen Fähigkeiten liegen die operativen Vorteile optischer Filter. Sie betreiben medizinische Laser, indem sie die Wellenlänge für gezielte Gewebeinteraktion verfeinern, Bildgebungsverfahren verbessern, indem sie Kontrast und Klarheit erweitern und die Genauigkeit tragbarer Geräte erhöhen, während sie Umgebungslicht filtern, um Signale für die Überwachung des Gesundheitszustands zuverlässiger zu machen.
Analytische Anwendungen sind für die menschliche Gesundheit von entscheidender Bedeutung, da sie zu den besten Werkzeugen für Wissenschaftler gehören, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu verstehen. Optische Filter ermöglichen eine präzise Umweltüberwachung und molekulare Spektroskopie, indem sie selektiv Wellenlängen zulassen, die bestimmten Substanzen entsprechen, was die genaue Erkennung und Quantifizierung rationalisiert.
Mit über 160 Beschichtungskammern an verschiedenen Standorten und nach dem Versand von mehr als 47 Millionen optischen Filtern wissen wir bei Coherent, wie sie biowissenschaftliche Anwendungen vorantreiben können.
Maßgeschneiderte Lösungen für einzigartige Anwendungen
Die entscheidende Bedeutung von Filtern in der Entwicklung von biowissenschaftlichen Instrumenten kann leicht minimiert werden, ohne ein genaues Verständnis dafür zu haben, wie die Dinge hinter geschlossenen Betriebstüren funktionieren. Um ein Instrument auf den biowissenschaftlichen Markt zu bringen, sind umfassende technische Fähigkeiten und Erfinderwissenschaften erforderlich.
Aber selbst die radikal veränderndste Innovation birgt keine Erfolgschancen, wenn mehrere bewegliche Teile nicht reibungslos laufen. Die Spezifikationen eines Instruments sind präzise, und die Betriebsdetails im Entwicklungszyklus erfordern ein Maß an Genauigkeit und Leistung, das nur nach umfangreichen Tests und Prototypenentwicklung erreicht werden kann. Aber hier ist das Problem. Es ist keine einfache Aufgabe, die Komponenten zu finden, die ein Instrument aus einer handelsüblichen (OTS) Option in einem Katalog mit Strom versorgen.
Filter sind entscheidende Elemente eines Instruments, und Entwickler wollen sie später im Entwicklungszyklus nicht ändern. Tests sind erforderlich. konsultativ können die Kosten zu einem Problem werden. Einige Filteranbieter bieten Entwicklern große Chargen oder umfangreiche Produktionsfristen an, um ihre Instrumente zu verfeinern, was die Produkteinführung hinauszögert und zu einer Wettbewerbshürde wird.
Bei Coherent identifizierten wir diese Situationen als Innovationsengpässe, daher beschlossen wir, die Regeln zugunsten der Instrumentenentwickler zu ändern.
Entwickler, die schnelle kundenspezifische Filterdesigns benötigen, kommen zu uns, weil wir ihnen den Komfort – und Wettbewerbsvorteil – bieten, kundenspezifische Schnellwechselfilter zu Katalogpreisen zu erhalten. Dieser Ansatz hat für viele unserer Partner das Spiel verändert.
Durch den kosteneffektiven Ansatz für kundenspezifische Filter, der Innovatoren hilft, hohe Loskosten zu vermeiden, ist es möglich, Prototypen schnell zu erhalten und mehrere Filter ohne nennenswerte Vorlaufkosten zu testen. Aber das ist noch nicht alles.
Ein mit einer bestimmten Teilmenge optischer Elemente entwickelter Test funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn die Spezifikationen im geringsten Maße geändert werden. Daher spart dieser personalisierte Ansatz für Filtertests langfristig unvorhersehbare Zeit – und Geld –, indem er das erforderliche Maß an Genauigkeit garantiert.
Umfassendes Filterportfolio für biowissenschaftliche Innovatoren


Optische Filter erfüllen unterschiedliche Funktionen, daher erfordert ihr Auswahlprozess Präzision.
Die Anforderungen von Instrumentenentwicklern und Anwendungsanwendungen sind ebenfalls breit, daher haben wir bei Coherent ein zielstrebiges und umfassendes Portfolio optischer Filter aufgebaut, das Folgendes umfasst:
Bandpassfilter: Isolieren Sie spezifische Wellenlängen, die für Analyse- und Bildgebungsanwendungen unerlässlich sind.
Shortpass- und Longpass-Filter: Ermöglichen Sie Wellenlänge, sodass nur kürzere oder längere Wellenlängen durchgelassen werden können.
dichroitische und polychroitische Filter: Erleichtern Sie die Strahlteilung, die in der Fluoreszenzmikroskopie häufig verwendet wird, um Licht in verschiedene Pfade zu leiten.
Notch-Filter: Abweisen von gezieltem Licht, das bei Anwendungen erforderlich ist, die bestimmte Wellenlängen blockieren, während sie andere übertragen.
Mehrbandfilter: Unterstützen Sie Multi-Fluorophor-Anwendungen und erkennen Sie mehrere Fluoreszenzsignale gleichzeitig.
Schmale Laserlinienfilter: Stellen Sie eine präzise Wellenlänge sicher und isolieren Sie spezifische Laser, die für Präzision Aufgaben erforderlich sind.
Instrumentierungsentwickler benötigen einen flexiblen Partner, der die Filterauswahl erleichtert und umfangreiche Tests für optimale Leistung durchführt.
Modernste Beschichtungsplattformen: Hochleistungsfilter in großem Maßstab liefern
Erfolgreiche Innovatoren verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz für den Instrumentenentwicklungszyklus. Unsere Integrationsfähigkeiten unterstützen diese Notwendigkeit.
Mit unserer umfassenden Portfolio-Fähigkeit können Designs mit anderen optischen Komponenten ausgerichtet und auf Systemebene getestet werden. Unsere vollständigen optischen Fertigungsmöglichkeiten umfassen das Vereinzeln, Stanzen, Schweißen und Polieren von Wafern.
Die Entwickler von biowissenschaftlichen Instrumenten können unsere Beschichtungstechnologien für MS, IBS, IAD und EB nutzen, um die Grenzen der optischen Leistung zu erweitern. IBS-Beschichtungen setzen den Standard für Haltbarkeit und Präzision, während unsere proprietären MS-Plattformen eine vergleichbare IBS-Qualität und -Leistung bieten, oft zu niedrigeren Kosten, und Entwicklern budgetfreundliche Optionen bieten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Unsere enorme Beschichtungskapazität wird auch durch vollständige vertikale Integrationsfunktionen unterstützt. Präzise und kundenspezifische Montage ist entscheidend für die Leistung – sei es eine einfache Einzelfiltermontage auf komplexeren Würfeln, Slider oder kundenspezifische Unterbaugruppen. Coherent ist führend im optomechanischen elektrischen Design von der Prototypenentwicklung bis zur Serienproduktion.
Modernste Beschichtungsfunktionen führen zu Filtern, die Präzision Messungen, hohe spektrale Leistung, schärfere Bildgebung, empfindlichere Erkennung und verbesserte Datenqualität in mehreren biowissenschaftlichen Anwendungen bieten, von bioanalytischen bis hin zu medizinischen Plattformen.
Automatisierte optische Messtechnik garantiert eine 100%ige Messung mit vollständiger Rückverfolgbarkeit, interner Zuverlässigkeit und Umwelttests. Unser integriertes Modell macht Tests auf Systemebene – selbst mit kundenspezifischen Plattformen – möglich.

Erfüllung des Instrumentierungsbedarfs mit flexiblem Support
Jedes Instrument ist einzigartig, und seine Komponenten reflektieren dies. Die Einführung eines erfolgreichen Produkts, das die anspruchsvollen Anforderungen der Verbraucher erfüllt, ist ein iterativer Prozess, der besser funktioniert, wenn er mit einem flexiblen Verbündeten zusammenarbeitet.
Die Entwickler von biowissenschaftlichen Instrumenten vertrauen auf Coherent, um ihre Entwicklungszyklen zu rationalisieren. Wir bieten ein komplettes Portfolio an Filtergrößen, einschließlich Wafer-Level- und Fertigfiltern, die über 18 Jahre Erfahrung haben, um die Anforderungen verschiedener Anwendungen zu erfüllen, spezifische Anforderungen zu erfüllen und schnelle Reaktionszeiten zu liefern.
Unser flexibler Kundensupport garantiert, dass ein Partner, wenn er sich nach einem Filter erkundigt, eine sofortige Reaktion erhält und – basierend auf unserem großen Filterlager – eine schnell verfolgte Lösung für seine aktuellen Herausforderungen ist.
Unser Ansatz für die Kundentreue beruht darauf, sie dort zu erreichen, wo sie sind, und unsere Fähigkeit, in den USA bezogene Produkte anzubieten, zeigt dieses Engagement. Aufgrund geopolitischer Bedenken benötigen mehrere Kunden eine lokale Beschaffung. Daher bieten wir an mehreren Orten, die mehr als 160 Beschichtungskammern an Standorten überschreiten, umfassende Fertigungskapazitäten.


Zukunftssicher durch fortschrittliche Fertigungsmöglichkeiten
Unsere Marktkenntnisse und unsere vertikalen Integrationsmöglichkeiten versetzen uns in die Lage, die sich entwickelnden Kundenbedürfnisse vorauszusehen und zu erfüllen. Unser fortschrittliches Beschichtungszentrum in Santa , Kalifornien, ist ein Beispiel für diese Bereitschaft mit seinen weitläufigen Einrichtungen auf einer Fläche von 39.000 Quadratfuß an zwei Standorten, ergänzt durch eine neu erworbene 48.000 Quadratfuß große Einrichtung.
Diese rund um die Uhr arbeitenden Zentren verkörpern unser Engagement für eine skalierbare Produktion. Unsere Fertigungskompetenz zeigt sich in unserer Monatsleistung von über 450.000 Filtern und kumulierten Lieferungen von mehr als 47 Millionen Einheiten.

Unser Engagement für Spitzenleistungen wird durch unser umfassendes Qualitätsmanagementsystem noch verstärkt. Unser Zuverlässigkeitstestzentrum vor Ort hält sich an die TL9000-Standards, während unsere zahlreichen Zertifizierungen – darunter ISO9001, ISO14001, OHSAS18001, RoHS/REACH/Conflict Mineral/GDPR Compliance, ISO13485 und IATF16949 – unser Engagement für Qualität, ökologische Verantwortung und branchenspezifische Anforderungen bestätigen.
Partnerschaft für den Erfolg der Instrumentierungsentwicklung
Instrumentierungsentwickler in den Biowissenschaften stehen hinter einigen der vielversprechendsten Technologien der nächsten Generation, die wichtige Gesundheitsmaßnahmen wie eine alternde Bevölkerung, personalisierte Diagnostik und Therapeutika sowie Umweltsicherheitsbedenken angehen werden.
Jede photonikbasierte Instrumentierungsplattform setzt auf entscheidend wichtige optische Komponenten. So kann die Suche nach dem richtigen Partner den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Einführung oder einer ausgelassenen Chance machen.
Coherent ist ein Partner auf Systemebene, der optische Filter und montierte Unterbaugruppen mit dem Ziel entwickelt und liefert, die Leistungs-, Kosten- und Markteinführungsanforderungen unserer Kunden zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie aus erster Hand, wie ein vertikal integrierter optischer Filterpartner Ihren Entwicklungszyklus für Instrumente verändern kann.
Erfahren Sie, wie unsereLösungen für die Biowissenschaften Ihren Entwicklungszyklus für Instrumente vorantreiben können.